Die geschweifte Klammer des Stadttheaters und Kunstzentrums De Kom wird im hauseigenen Stil des Theaters manchmal buchstäblich als richtungweisendes und inhaltliches Element verwendet, manchmal eher als Farb- und Formakzent. Dadurch entsteht ein hauseigener Stil bei dem sich Form und Inhalt gegenseitig ergänzen. Um dieser Ausstrahlung zu entsprechen, hat Protec spezielle, akustische Tore entwickelt, die dem hauseigenen Stil des Architekten entsprechen, aber gleichzeitig auch alle akustischen Anforderungen erfüllen. An der Außenseite ist ein spezielles Tor zu sehen, das genauso aussieht, wie der Rest der Glasfassade. Sowohl die Fassade als auch das Tor verfügen über LED-Beleuchtung, um dem Gebäude eine einzigartige Ausstrahlung zu verleihen. Im Inneren des Theaters sind noch verschiedene schalldämmende und feuerbeständige Türen eingebaut. Das Stadttheater und Kunstzentrum De Kom hat zum Ziel, Menschen mit bekannten und unbekannten Theatertalenten in Kontakt zu bringen sowie Menschen mit ihren Talenten und ihrer Leidenschaft zu verbinden. Das neue Theater verfügt über zwei Säle, einen großen Saal mit 650 Sitzen und einen kleinen Saal mit einer einschiebbaren Tribüne mit 200 Sitzplätzen.