National Military Museum
Es gibt ein neues Museum. Das Armee Museum in Delft und das Military Aviation Museum in Soesterberg werden zusammengefügt in das neue National Military Museum (NMM). Ein Maßgebendes Museum über die Armee und seine Beziehung zur Gesellschaft in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Museum wirrt gebaut auf dem ehemaligen Militärflugplatz Soesterberg und öffnet ihre Türen im Herbst von 2014. Für die Gestaltung und Entwicklung des NMM wurde in 2010 ein Wettbewerb ausgeschrieben.
Der Auftrag
Der Auftrag enthielt, ein Museum Komplex auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatz Soesterberg (45 Hektar) zu entwerfen. Es betrifft nicht nur die Architektur und das Design des Museumsgebäudes, sondern auch die Entwicklung der komplette Landschaft, einschließlich ein Veranstaltungsbereich und ein Ruhe-und Gedenk Garten.
Die Regierung Gebäuden Agentur -und Landesverteidigung haben das National Military Museum im Jahr 2010 ausgeschrieben mittels eine Konstruktion PPP (public private partnership) für einen DBFMO Vertrag (Design, Build, Finance, Maintenance und Operate). Dies bedeutet, dass der Auftrag sowohl das Design und den Bau, Finanzierung, Management und teilweisen Betrieb des Museums für einen Zeitraum von 25 Jahren umfasst. Am 8. Mai 2012 wurde der Vertrag mit dem gewinnenden Konsortium von Heijmans unterzeichnet. Heijmans wirrt bauen und betreiben, und arbeitet nun an der Realisierung des Museums komplex.
Vision
Das Museum Innenraum ist überraschend und stimulierend. Das Museumsgebäude hat internationale Allüren: kräftig in der Einfachheit, reich im Detail. Historische und Naturlandschaft Elemente werden in den Dienst der Auffassung wiederverwendet. Die Flexibilität des Gebäudes und der umliegenden Landschaft sind derartig, dass das National Military Museum bereit ist für das Museum und militärischen Entwicklungen der nächsten 25 Jahre.
Die einbruchhemmende Tore der National Military Museum
Protec Industrial Doors beteiligt sich an diesem Projekt durch einbruchhemmende Tore mit einem einzigartigen neuen Design zu entwickeln und zu liefern. Die verschiedenen einbruchhemmende Tore mit einer sehr hohen Qualität und einem hohen Rc Wert werden verwendet, für den Zugang zur den verschiedenen Museumstücken. Für den größeren Flugzeuge und Fahrzeuge des Museums gibt es auch einbruchhemmende Hangartore.
Diese Tore haben folgende Qualifikationen:
– Dimension von 16.000 mm X 6.500 mm (B x H)
– Einbruchhemmende Widerstandsklasse 4 (NEN 5096 in Verbindung mit der europäischen Norm EN 1627)
– Rc-Wert von 5,0 m²K/W
Die Türen des Museums sind vom 13. Dezember 2014 für das Publikum geöffnet